
By Averil Cameron
ISBN-10: 342304621X
ISBN-13: 9783423046213
Read or Download Das späte Rom. 284-430 n.Chr. GERMAN PDF
Similar german_3 books
Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden.
- Hethitische Keilschrift-Paläographie, II
- Turbo Pascal Wegweiser für Ausbildung und Studium
- Besprechungen effektiv und effizient
- Aktuelle Forschungsfragen im Dienstleistungsmarketing
- Querschnitt Rehabilitation, physikalische Medizin und Naturheilverfahren : ein fallorientiertes Lehrbuch ; [Q 12]
Extra resources for Das späte Rom. 284-430 n.Chr. GERMAN
Example text
Jahrhundert als ein repressives, ja totalitäres Zeitalter anzusehen, bis man darauf hinwies, daß die ständige Wiederholung eines Gesetzes durch den Nachfolger eher vermuten läßt, daß das fragliche Gesetz tatsächlich wenig Wirkung hatte. Es ist also wichtig, sich klarzumachen, daß der Codex Theodosianus eine Sammlung von Vorschriften bietet, nicht aber belegt, was wirklich geschah. Überdies deuten andere Quellen darauf hin, daß der Vorgang der Gesetzgebung als solcher weniger geradlinig war, als wir uns dies vielleicht vorstellen.
Jahrhundert fortgeführt – und so zum Modell für spätere Kirchenhistoriker wie Sokrates und Sozomenos, beides Juristen, die im 5. Jahrhundert in Konstantinopel wirkten. Das Lesepublikum solcher Werke war zweifellos überwiegend, wenn nicht ausschließlich christlich, doch bedurfte man auch historischer Werke weltlicher Art, worin die Ursache für die Entstehung einer Reihe kurzer historischer Abrisse auf lateinisch liegen mag, die aus der Mitte des 4. Jahrhunderts stammen: Zu ihnen gehören Aurelius Victor, De caesaribus (Über die Kaiser), und das Breviarium (Abriß) des Eutropius.
Münzen sind wichtige Zeugnisse für die kaiserliche Titulatur und für die Unternehmungen der Kaiser, insbesondere während der Tetrarchie und unter Konstantin. Zwar bleiben viele Aspekte der spätrömischen Bronzeprägungen im dunkeln, doch der von Konstantin eingeführte Gold-Solidus blieb ohne bedeutende Wertminderung viele Jahrhunderte lang in Gebrauch (s. Kapitel 8). Wir wollen hier nicht versuchen, die archäologischen und künstlerischen Zeugnisse jener Periode zu beschrei ben oder gar zu bewerten.
Das späte Rom. 284-430 n.Chr. GERMAN by Averil Cameron
by Charles
4.2