
By Mathias Scholz (auth.)
ISBN-10: 3662470365
ISBN-13: 9783662470367
ISBN-10: 3662470373
ISBN-13: 9783662470374
Unter welchen Bedingungen entsteht „Leben“ und wie ist es im Kosmos verbreitet? Damit beschäftigt sich der Autor und stellt wichtige Facetten einer jungen Wissenschaftsdisziplin ausführlich vor:
· used to be ist und wie funktioniert „Leben“?
· Entstehung des Lebens auf der Erde
· Kosmische Voraussetzungen für „Leben, wie wir es kennen“
· Leben im Sonnensystem und darüber hinaus
· Suche nach außerirdischen Zivilisationen
Zudem wird das spannende Gebiet der Astrochemie behandelt, welches erklärt wie sich die molekularen Grundbausteine des Lebens unter kosmischen Bedingungen bilden. Das Buch wendet sich an interessierte Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Abiturienten, Dozenten, Lehrer und nicht zuletzt an Amateurastronomen.
Read Online or Download Astrobiologie PDF
Similar french_1 books
Six Mois Chez Les Touareg Du Ahaggar by Maurice Benhazera PDF
This booklet was once initially released ahead of 1923, and represents a duplicate of a major old paintings, preserving an analogous layout because the unique paintings. whereas a few publishers have opted to observe OCR (optical personality acceptance) expertise to the method, we think this results in sub-optimal effects (frequent typographical mistakes, unusual characters and complicated formatting) and doesn't thoroughly protect the ancient personality of the unique artifact.
New PDF release: Le retour des communs & la crise de l'idéologie propriétaire
Alors même que l. a. suggestion de droits exclusifs reconnus au propriétaire individuel connait depuis quelques trois décennies une section de durcissement et d'extension proceed à de nouveaux objets (vivant, logiciels, semences, médicaments, savoirs traditionnels, and so on) on assiste, comme s'il s'agissait d'une contre-tendance , à l. a. montée de revendications et de pratiques pour mieux garantir différents kinds de communs conçus et administrés par des collectifs d'acteurs aux configurations multiples.
Get Les Celtes : Histoire et dictionnaire PDF
Les Celtes ont disparu mais leurs langues subsistent encore en Bretagne, en Cornouailles, en Écosse et en Irlande, au cœur d'une tradition vivante et féconde. Ils ont dominé l'Europe pendant de longs siècles, avant de se fondre dans les peuples qui ont conquis leurs territoires et dont, le plus souvent, ils ont undertakeé l. a. langue et l'écriture.
- Physique appliquée à l’exposition externe: Dosimétrie et radioprotection
- Alterscience - Postures, dogmes, idéologies
- Les dessins de navires de la marine française - LE FANTASQUE 1934
- La grande triade
- The French Wars of Religion, How important were religious factors?
Additional info for Astrobiologie
Sample text
Die Menge aller Proteine, die eine Zelle ausmachen, nennt man das „Proteom“ dieser Zelle. „Leben, wie wir es kennen“ verwendet zum Aufbau biologisch wirksamer Proteine 23 unterschiedliche Aminosäuren. Dies stellt nur eine kleine Auswahl aller denkbaren bzw. bekannten (~ 600) Aminosäuren dar. In einem Protein sind diese proteinogenen Aminosäuren durch Peptidbindungen miteinander verbunden und bilden langkettige und gefaltete Polymere. 000 Aminosäuren. Das Proteom einer typischen Bakterienzelle enthält 103 − 104 unterschiedliche Proteine.
Ein Wasserstoffatom in einem solchen Kohlenwasserstoff durch eine Gruppe von wieder miteinander verbundenen Atomen ausgetauscht wird (eine solche Gruppe von Atomen wird gewöhnlich als „funktionelle Gruppe“ bezeichnet), ergibt sich eine riesige Zahl von neuen Stoffen mit jeweils unterschiedlichem strukturellem Aufbau und damit chemischen wie auch physikalischen Eigenschaften. Bedeutung: Lithium, Beryllium und Bor werden in geringen Mengen bei Supernovaeexplosionen durch Spallationsprozesse erzeugt, aber ansonsten bei stellaren Fusionsreaktionen übergangen.
Lediglich SiH4 konnte anhand seiner Absorptionseigenschaften in der Hülle des IR-Sterns IRC + 10216 = CW Leonis (eines kohlenstoffreichen Überriesen mit einer Leuchtkraft von ~ 11300 L ) nachgewiesen werden (Goldhaber und Betz 1984). Allgemein verbreitet scheinen die Vertreter dieser Stoffgruppe im interstellaren Raum demnach also nicht zu sein. Was ist nun die Quintessenz des Vergleichs von Kohlenstoff und Silizium in Bezug auf lebende chemische Systeme? Die Möglichkeit, dass in irgendeinem Winkel des Universums Leben auf der Grundlage von Silizium statt von Kohlenstoff entstanden ist, kann zwar per se nicht ausgeschlossen werden, erscheint aber nach dem heutigen Wissensstand zumindest als nicht sehr wahrscheinlich.
Astrobiologie by Mathias Scholz (auth.)
by Mark
4.0